Cesare Geronzi

  • Biografie
    • Geronzi über sich
    • Lebenslauf
    • Zusammenfassender Lebenslauf
    • Kurzer Lebenslauf
    • Auszeichnungen
      • Lectio Doctoralis – Universität Bari
      • Tel Aviv Museum of Art
      • IV. Ausgabe des Preises „Premio Capalbio"
      • XXXVIII Internationaler Preis "Le Muse"
  • Bankenfusionen
  • Photogallery
  • deu
    itaengfraesp

Geronzi über sich

Cesare Geronzi wird am 15. Februar 1935 in Marina, einer Kleinstadt in der Gegend der Castelli Romani bei Rom geboren. Er ist mit Giuliana Iozzi verheiratet und hat zwei Töchter, Benedetta und Chiara. Er ist Großvater von vier Enkelkindern, Ottavia, Giulia, Ernesto Maria und Bianca Maria.

Bankenfusionen

Der Urheber der ersten Bankenkonzentration vollendet 1989 verschiedene Zusammenschlussprozesse. Im Laufe seiner fünfundzwanzig Jahre an der Spitze einer der wichtigsten italienischen Bankengruppen verwirklicht er einen Organisations- und Gesellschaftsplan, der 1992 mit der Fusion von Banco di Roma, Cassa di Risparmio di Roma und Banco di Santo Spirito begann, mit dem Erwerb der Banken Mediocredito Centrale und Banco di Sicilia 1999 fortgesetzt wurde, danach, 2002, mit der Integration der Bancaroma-Gruppe und der Bipop Carire-Gruppe in die Capitalia-Holding, bis zur Verwirklichung des Bankenkolosses Unicredit-Capitalia am 20. Mai 2007 mit Wirksamkeit ab 1. Oktober 2007. Die folgende Ereignischronologie vollzieht den Weg der Zusammenschlüsse nach, die zur Unicredit/Capitalia-Gruppe mit einer Börsenkapitalisierung in der Höhe von 96,7 Milliarden Euro geführt haben.

Cesare Geronzi
  • Mappa
  • Disclaimer